Einrichtungs-Beratung 

- Kurzberatung im Netz -

Sie sind hier:  wirliebenbuero.com  //  Leistungen  //  Beratung  //  Beratung im Netz

Style: Skandinavisch

Praktisch, funktional und minimalistisch, mit klaren Linien und ohne viele Schnörkel - dafür ist der skandinavische Einrichtungsstil bekannt. Farbakzente runden das ansonsten zurückhaltende Design ab.

Für wen?

Wenn Sie ein Nordlicht sind oder Sachlichkeit Ihr Lebensmotto ist, Sie aber dennoch auf Design nicht verzichten möchten, dann sind Sie hier richtig beraten.

Farb- / Materialwahl

  • Pastelltöne
  • Helle Holzdekore
  • Helle Teppich- oder Holzböden
  • fein strukturierter Stoff
  • weiße Birkenstämme


Empfehlung Bodenbelag:
Fliesen oder kurzfloriger Teppich

Was passt und was nicht

+ Die Bambus-Pflanze im Glas

-  Die braune Leder-Aktentasche 

Style: Alpin rustikal

Von verspielt und wohnlich bis urig rustikal - so sieht die alpine Arbeitskultur aus. Holzdekore dominieren klar das Bild, am besten mit deutlich abgesetzter Maserung und vielen Ästen. Dazu lässt sich gut Stoff und Naturstein kombinieren.

Für wen?
Für alle, die das Berghütten-Ambiente nicht nur im Skiurlaub genießen möchten und bei denen die Après-Ski Hits Vol. 3 das ganze Jahr über Radio läuft.

Farb- / Materialwahl

  • Filz- und Lodenstoffe
  • Holz, je rustikaler desto besser
  • Naturstein
  • Farben passend zum Holzdekor wählen


Empfehlung Bodenbelag:
Hochfloriger Teppich

Was passt und was nicht:

+ Das "i mog di" Lebkuchenherz

-  Die alte Zimmer-Palme

Industrial-Style

Schwarz gepulverter Stahl, gepaart mit Glaswänden und oxidierten Flächen, dazu Rohbeton oder sogar Backsteinmauern - das ist der Charm des Industrial-Styles.
Passend dazu: Alte schwere Maschinen - und unsere Möbel.

Für wen?
Für Schwerstarbeiter im Büro, und natürlich für alle, die eleganten Industrie-chic gut finden und deren Lieblingsfarbe schwarz ist.

Farb- / Materialwahl

  • Stahl (schwarz oder rostig)
  • Glas, Beton und Backstein
  • grobe Stoffe & (Kunst-)Leder
  • Holz nur, sofern Sie alte Eisenbahnschwellen herumliegen haben


Empfehlung Bodenbelag:
Geschliffener Estrich

Was passt und was nicht:

+ Das abgenutzte Ledersofa

-  Der lichtgraue Aktenschrank

Style: Klassisch

Klassiker kommen nie aus der Mode - so sagt man zumindest. Formschön und dezent überstehen sie alle Trends und Wellen der Zeit und stehen dabei immer für sich. Mit diesem Stil machen Sie garantiert nichts falsch.

Für wen?
Für all diejenigen, die nicht nach der letzten Mode gehen und auch in 20 Jahren noch up-to-date sein wollen.


Farb- / Materialwahl

  • Gediegene Holztöne (Nussbaum, Kirsche, Eiche)
  • Chrom
  • (Kunst-)Leder
  • einfarbige Stoffe in gedeckten Farbtönen


Empfehlung Bodenbelag:
Parkett

Was passt und was nicht:

+ Das Brockhaus-Lexikon

-  Der Sitzsack

Einrichtungstipps

Unternehmens-Philosophie

Der Einrichtungsstil sollte zu Ihrem Unternehmen passen.
Hier geht es um mehr als Corporate Design, sondern Ihre Firmenphilosophie.
Ein cooles Start-Up sollte man ebenso an der Einrichtung erkennen, wie einen alt eingesessenen Traditionsbetrieb.

Farbwahl

Farben sind tolle Akzente, aber übertreiben Sie es nicht, sonst wird es schnell beliebig. Suchen Sie sich neben schwarz und weiß 2-3 Leitfarben aus, das reicht in den meisten Fällen aus.

Akzente

Akzente sind gut, können irgendwann aber auch stören. Verwenden Sie daher als Akzente am besten Dinge, die leicht austauschbar sind oder sowieso regelmäßig ausgetauscht werden. Hierzu gehören zum Beispiel Deko-Artikel, Bürostühle, Bilder oder Schallschutz-Elemente.

Mehr Beratung

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns über Ihre Mail 

#wirliebenbüro

Gewerkenstraße 26
83435 Bad Reichenhall


Tel.: +49 8651 3016
Fax: +49 8651 64134
E-Mail: [email protected]